Wir stellen uns vor
Dr. med. Carmen Schneiders
Beruflicher Werdegang
im Juli 2022 Übernahme der PRAXIS KARDIOLOGIE-SCHWYZ von Dr. med. Peter Eichhorn
seit März 2018 Medico aggiunto, Sportmedizin, CENTRO CANTONALE DI MEDICINA DELLO SPORT TENERO
2021-2022 Leitende Ärztin kardiovaskuläre Rehabilitation, SPITAL TIEFENAU / INSELGRUPPE BERN
2019-2022 Oberärztin Kardiologie, SPITAL TIEFENAU / INSELGRUPPE BERN
2014-2018 Assistenzärztin, dann Oberärztin Kardiologie und kardiovaskuläre Rehabilitation, OSPEDALE SAN GIOVANNI BELLINZONA
2012-2013 Assistenzärztin Kardiologie, INSELSPITAL BERN
2011 Assistenzärztin Innere Medizin, INSELSPITAL BERN
2009-2010 Assistenzärztin Innere Medizin, Interdisziplinäre Notfallmedizin, KANTONSSPITAL SCHWYZ
Universitätsstudium und Weiterbildung
07/2018-06/2021 Fähigkeitsausweis Sonographie des Bewegungsapparates SGUM
01/2012-06/2019 Fähigkeitsausweis, Sportmedizin SGSM/SEMS
02/2017 FMH-Titel Kardiologie und Allgemeine Innere Medizin
2019 Doktor der Medizin, Università della Svizzera Italiana, Lugano
1999 Studium der Humanmedizin UNIVERSITÄT DES SAARLANDES (D) mit Approbation als Ärztin 2008
Mitgliedschaften
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie (SGK)
Ärztegesellschaft des Kanton Schwyz
Swiss Working Group for Cardiovascular Prevention, Rehabilitation and Sports Cardiology (SCPRS)
European Society of Cardiology (ESC)
Swiss Medical Association (FMH)
Ordine dei Medici del Cantone Ticino (OMCT)
Sprachkenntnisse
Italienisch (flüssig), Englisch (flüssig), Französisch (flüssig), Deutsch (Muttersprache)
Dr. med. Silvia Kuzmiakova
Beruflicher Werdegang
ab Juli 2025 Fachärztin Kardiologie PRAXIS KARDIOLOGIE-SCHWYZ
seit Juli 2023 Fachärztin Kardiologie CARDIO CENTER LUZERN
10/2021-06/2023 Assistenzärztin Kardiologie, CARDIO CENTER LUZERN
10/2021-05/2022 Oberärztin Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, LUZERNER KANTONSSPITAL WOLHUSEN
10/2018-09/2021 Assistenzärztin Kardiologie, HERZZENTRUM LUZERNER KANTONSSPITAL LUZERN
02/2011-09/2018 Assistenzärztin Innere Medizin und Kardiologie, SPITÄLER HOCHRHEIN WALDSHUT (D)
10/2010-01/2011 Assistenzärztin Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, UNVERSITÄTSSPITAL BRATISLAVA (SK)
Universitätsstudium und Weiterbildung
06/2023 FMH-Facharzt-Titel Kardiologie
05/2010 Doktor der Medizin, PALACKY UNIVERSITÄT OLOMOUC (CZ)
2004-2010 Studium der Humanmedizin PALACKY UNIVERSITÄT OLOMOUC (CZ) mit Approbation als Ärztin 20011
Mitgliedschaften
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie (SGK)
Ärztegesellschaft des Kanton Schwyz
Swiss Medical Association (FMH)
Sprachkenntnisse
Deutsch (flüssig), Englisch (flüssig), Slowakisch/Tschechisch (Muttersprache), Polnisch (Grundkenntnisse), Kroatisch (Grundkenntnisse)
Team
Rosmarie Iten Med. Praxisassistentin
Brigitte Bertozzi-Oswald Dipl. Pflegefachfrau
Angelika Sidler Med. Praxisassistentin
Elena Ziboni Dipl. Pflegefachfrau
Daniela Forte Dipl. Pflegefachfrau
Haftungshinweise
Wir lehnen die Haftung ab für Schäden, die durch Informationen auf dieser Homepage entstehen könnten. Wir können auch keine Haftung übernehmen für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Diagnosestellung und Selbstbehandlung aufgrund von Informationen aus dem Internet können gefährlich sein. Bei Beschwerden oder Fragen lassen Sie sich fachärztlich beraten.